top of page

DATENSCHUTZ

 Hinweise zum Datenschutz nach DSGVO



1. Von add it+ erhobene Daten


Die von add it+ erhobenen Daten unterteilen sich in zwei Kategorien.

1.1 Notwendige Daten  für die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses oder für die Erfüllung eines Vertragsverhältnis. Mit Vertragsanbahnung bzw. mit Vertragsabschluss erhebt add it+ personenbezogene Daten. Diese werden benötigt, um den Vertrag zwischen Ihnen und add it+ angemessen zu erfüllen und um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Ohne diese Daten kann add it+ möglicherweise nicht alle gewünschten Lieferungen und Leistungen anbieten. 

 

Folgende Daten werden von add it+ erhoben:

• Name, Rechnungs- und Lieferadresse 
Sie bilden die Grundlage zur Erfüllung des Vertrags.

• Telefonnummer 
Diese ermöglicht eine schnelle Kommunikation zwischen Ihnen, add it+ und/ oder anderen zur Vertragserfüllung beauftragten Unternehmen und dient der Sicherstellung einer möglichst reibungslosen Projektabwicklung.

• Email-Adresse 

Zu Zwecken der Korrespondenz und Abstimmung sowie zur

elektronischen Zustellung von Entwürfen, Angeboten, Auftragsbestätigungen, Protokollen, Rechnungen sowie sonstigen Unterlagen zur Projektabwicklung mittels PDF-Format oder anderen angemessenen Formaten wird die Email Adresse benötigt.

 

• Bilder 
Zu Beginn eines Projektes werden Aufnahmen im Rahmen der Bestandserhebung gemacht. Im weiteren Verlauf werden ggf. einzelne Projektabschnitte sowie die fertiggestellten Küchen und/oder andere Projekte festgehalten. Diese Aufnahmen dienen als Grundlage für die Projektplanung, der Dokumentation und ggf. der notwendigen Abwicklung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung von 2 Jahren sowie etwaiger Herstellergarantien. 

Für jede darüberhinausgehende Nutzung von personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Über diese Art der Einwilligung informieren wir Sie im folgenden Abschnitt.

 

Dauer der Speicherung Personenbezogene Daten, die uns über Sie mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu zehn Jahre betragen.


1.2 Freiwillige Daten zu weiteren Zwecken 

• Daten für Mailings & Shout-Outs
Sie können eine Einwilligung erteilen, dass add it+ speichert Emailadressen und Informationen z.B. zu Produktneuheiten sowie Einladung zum Zwecke der Werbung übersendet.

• Daten für Kundenaquise & Moodboards

Sie können eine Einwilligung erteilen, dass Aufnahmen von Küchen- und/oder sonstigen Projekten von uns archiviert und anonymisiert zur Kundenakquisition sowie zur Erstellung von Moodboards verwendet werden dürfen.      

• Daten für Werbezwecke 
Sie können eine Einwilligung erteilen, dass Aufnahmen von Küchen- und/ oder sonstigen Projekten zu Werbezwecken auf die Homepage von add it+ eingestellt werden dürfen. Generell werden von add it+ alle während des Projekts entstandenen Bild Dateien anonym, neutral und frei von persönlichen Gegenständen verarbeitet. 

2. Speicherung und Löschung aller Daten

Alle Daten werden auf dem unternehmensinternen Server von add it+ gespeichert und können dort nur von berechtigten Personen eingesehen werden. 

Außerdem bedient sich add it+ einer icloud, um Daten (z.B. Bilder) vom Kunden vor Ort oder von unterwegs zeitnah und direkt auf den unternehmensinternen Server zu übermitteln.  Ebenso werden Messenger-Dienste (z.B. Whatsapp) verwendet, um Daten zwischen add it+ und seinen beauftragten Unternehmen zwecks effizienter Abwicklung auszutauschen. Die Daten werden solange verarbeitet, wie sie erforderlich sind

• für die Anbahnung und das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses,
• für Buchhaltungsunterlagen – und/ oder
• für den vorher beschriebenen Zweck unter 1.2.

3. Ihre Rechte 

3.1 Recht auf Auskunft
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. In diesem Fall hat add it+ detaillierte Auskunft über die vorgenommene Datenerhebung zu erteilen.

3.2 Recht auf Berichtigung
Sind personenbezogene Daten falsch, nicht mehr aktuell oder unvollständig, haben Sie gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung. Der verantwortliche Datenverarbeiter muss die unrichtigen oder unvollständigen Daten unverzüglich korrigieren.

3.3 Recht auf Löschung
Nach Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn einer der gesetzlich geregelten Löschungsgründe vorliegt:


• Die Aufbewahrung der Daten für den Zweck, zu dem sie ursprünglich erhoben wurden, ist nicht mehr erforderlich.
• Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
• Sie haben Ihre Einwilligung für eine weitere Speicherung widerrufen.

3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie erwirken, dass eine Sperrung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO vorgenommen wird. Dies ist u.a. der Fall, wenn


• die Richtigkeit gespeicherter Daten bestritten und die Datennutzung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit ausgesetzt werden soll,
• die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstatt der Löschung die Nutzungseinschränkung bevorzugen. 

3.5 Recht auf Widerruf
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.  

3.6 Recht auf Beschwerde
Schließlich haben Sie das Recht, bei einer Verletzung des Datenschutzes Beschwerde bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde einzulegen. 

4. Kontakt
Beschwerden, Auskunftsanfragen und andere Anliegen sind an folgende Stelle zu richten: 

add it+
Friedrich-Ebert-Str. 26
61476 Kronberg
hello@addit-gmbh.de

bottom of page